FC Bayern Fanclub auf dem Jakobsweg

Das Jakobskreuz

Für die Mitglieder des Stammtisches organisierten Vorstand Peter Ranninger und Beisitzer Heinz Holdhaus einen Ausflug zum Jakobskreuz im Pillerseetal. Leider ließen sich einige Mitglieder von der schlechten Wetterprognose abhalten und zogen es vor, zu Hause zu bleiben.
Über Lofer ging es zur ersten Station nach St. Ulrich. Dort wurde die älteste Latschenöl-Brennerei der Welt besichtigt. Nach einer Schnapsverkostung ging es weiter zum eigentlichen Ziel nach St. Jakob. Schon von weitem konnte man das imposante, fast 30 Meter hohe Kreuz im Schnee sehen. Nach einer Fahrt mit dem Sessellift ging es mit einem Personenaufzug in das Jakobskreuz mit 4 Aussichtsplattformen in ca. 22 Meter Höhe. Die restlichen 8 Meter waren wegen der schneebedeckten Treppen leider gesperrt.
Der Alpengasthof Buchensteinwand sorgte für das leibliche Wohl mit bodenständiger Tiroler Hausmannskost.
Bei mittlerweile schönstem Wetter ging es wieder hinab zur Talstation, wo der Bus schon wartete. Über Reit im Winkl und am Weitsee vorbei ging es dann zum Biathlon-Zentrum Ruhpolding. Dort wurde bei Kaffee und Kuchen noch einmal heftig über den FC Bayern und die Trainersache diskutiert.
Peter Fegg aus Inzell brachte uns mit seinem neuen Ausflugsbus wieder wohlbehalten nach Bad Reichenhall zurück. Alle waren sich einig, dass es ein ganz toller Ausflug war und dass der Wettergott es sehr gut mit uns meinte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.